Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln.
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Besuch auf unserer Website zu verfolgen, bestimmte Funktionen zu aktivieren und ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Die meisten Cookies enthalten eine eindeutige Kennung, die Cookie-ID, die eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim erneuten Besuch unserer Website ermöglicht.
Welche Cookies verwenden wir?
Auf dieser Website verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies. Wir setzen keine Tracking-, Analyse- oder Marketing-Cookies ein.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Verwendete Cookies:
- Session-Cookie: Wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Privacy-Consent: Speichert Ihre Cookie-Einwilligung (sessionStorage)
Cookies von Drittanbietern
Google Maps
Auf unserer Kontaktseite ist eine Karte des Dienstes Google Maps eingebunden. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google kann dabei auch Cookies setzen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden. Die genaue Vorgehensweise finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.
Cookies löschen
Sie können bereits gesetzte Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen löschen. Dies betrifft alle Cookies, nicht nur die von unserer Website.
Privater Modus
Die meisten Browser bieten einen privaten oder Inkognito-Modus, der keine Cookies speichert. Beachten Sie, dass in diesem Modus auch Ihre Einstellungen und Präferenzen nicht gespeichert werden.
Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern
Hier finden Sie Links zu den Cookie-Einstellungen der gängigsten Browser:
- Google Chrome: Cookie-Einstellungen in Chrome
- Mozilla Firefox: Cookie-Einstellungen in Firefox
- Safari: Cookie-Einstellungen in Safari
- Microsoft Edge: Cookie-Einstellungen in Edge
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unseren Cookies oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns gerne kontaktieren.